Pferdegestützte Therapie und Pädagogik
Unser Team
Teamarbeit ist in unserem Konzept ein sehr wichtiger Aspekt. Das Arbeiten, Beobachten und Reflektieren im Team ist der Schlüssel zu einem qualitativ hochwertigen und erfolgreichen Wirken. Wir
arbeiten häufig in einem Zweierteam mit einem Therapeut-Assistenten-Modell:
Dr. Elke Haberer
- Dipl.-Pädagogin, Sportwissenschaftlerin
- Promotion an der Universität Osnabrück, Reitpädagogin (IPTh), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sport und Bewegungswissenschaften der Universität Osnabrück, selbständige
Reittherapeutin in der Praxis Vi.OS in Osnabrück
- Fachseminarleiterin im Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reitern (DKThR) und dem Institut für pferdegestützte Intervention (IPTh)
Melanie Ploppa
- MA Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Masterarbeit zum Thema „Psychomotorik mit dem Pferd – Bodenarbeit als Methode zur Förderung psychomotorischer Kompetenzen?“, Lehramtsanwärterin für
Sport und Mathematik
- selbstständige Erlebnispädagogin
- arbeitet pferdegestützt im Setting Psychomotorik in der Praxis Vi.OS in Osnabrück
Unsere Werte
-
Beziehung: Wir geben jedem Kind und Jugendlichen die Sicherheit, respektiert, angenommen und wertgeschätzt zu werden. Wir geben jedem Kind und Jugendlichen genug Zeit, Beziehungen zu
Mensch und Tier einzugehen
-
Positive Haltung: wir haben eine positive Einstellung zu jeder Person und jedem Tier, unsere Lösungsstrategien sind auf positive Lösungen ausgerichtet, wir stehen schwierigen
Situationen optimistisch gegenüber
-
Fachliche Kompetenz: wir reflektieren unser professionelles Handeln, bilden uns weiter und geben in Fortbildungen Erfahrungen und Kenntnisse weiter
-
Autorität: wir geben die Struktur vor, erarbeiten Regeln und stecken klare Grenzen, jegliche Form von Gewalt (verbal, nonverbal) wird abgelehnt und unterbunden
-
Sicherheit: Zu jeder Zeit steht die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund

Bild: Team
Fachseminare
Prävention - Ressourcenorientierte Förderung mit dem Pferd
Datum
|
15.07. – 16.07.2012
|
Veranstaltungsort
|
Universität Osnabrück, Sportzentrum, Jahnstr. 75, 49080 Osnabrück
|
Leitung
|
Dr. Elke Haberer
|
Buchungsnr. Des DKThR
|
2013-FACH-15
|
Teilnehmer
|
8-12
|
Gebühr
|
140 € für Mitglieder DKThR, 200 € für Nichtmitglieder inkl. Pausengetränke
|
Anmeldung
|
bis 11.06.2013 mittels Anmeldeformular des DKThR
|
Psychomotorik mit dem Pferd
Datum
|
07.09.2013 (09:00) bis 07.09.2013
|
Veranstaltungsort
|
Osnabrück
|
Leitung
|
Dr. Elke Haberer
|
Telefonnr. für Interessenten/Teilnehmer
|
07531 362 04 91
|
Webseite zum Event
|
http://www.ipth.de
|
Teilnehmer
|
5-12
|
Gebühr
|
130 €
|