Unsere Stunden sind vom Kern her ressourcenorientiert, bedürfnisorientiert, verlaufs- und ergebnisoffen. Sie beinhalten Methoden wie Rollenspiel, Bewegungsgeschichten, Bewegungsaufgaben, Stationsbetrieb, Bewegungsraum oder Freispiel. Unsere Handlungsmethoden sind dabei so gut es geht aufgreifend(situativ), beteiligend (induktiv) und mitspielend (kommunikativ). Die Stunden stehen in der Regel unter einem großen Thema. Im Folgenden sind ein paar Stundenbeispiele genannt:
Wilder Westen – wir zähmen ein Wildpferd
Auch wir möchten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Deshalb reduzieren wir - der Umwelt zuliebe - den Papierverbrauch in unserer Praxis.
Daher erhalten Sie Ihre Rechnungen nun in digitaler Form.
Werbung: